top of page
Meldungen
Suche


Erfolgreiches Versorgungsmodell für Parkinson-Patienten im Kreis Segeberg
[Mitglieder-Bericht 095/2025, Bad Segeberg, Montag, 21.07.2025] Tagesklinik „TIZIAN“ verbindet moderne Therapie mit wohnortnaher Betreuung


Schön Klinik Rendsburg erhält Zertifizierung als Ausbildungsstätte für „Spezielle Rhythmologie“
[Mitglieder-Bericht 094/2025, Rendsburg, Montag, 21.07.2025] das Fachzentrum für Innere Medizin I der Schön Klinik Rendsburg wurde von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK) als anerkannte Ausbildungsstätte für die Zusatzqualifikation „Spezielle Rhythmologie“ zertifiziert. Die Anerkennung umfasst sowohl den Bereich der invasiven Elektrophysiologie als auch die Versorgung mit aktiven Herzrhythmusimplantaten.


Rekordförderung für innovative Medizin am UKSH
[Mitglieder-Bericht 093/2025, Kiel/Lübeck, Montag, 21.07.2025] Förderstiftung des UKSH unterstützt zwölf zukunftsweisende Projekte mit über 510.000 Euro – Kuratorium wächst auf 80 Mitglieder


Klinik Manhagen startet in die Zukunft der Kniechirurgie: Zwei neue Robotersysteme im Einsatz – erste Eingriffe ab August
[Mitglieder-Bericht 092/2025, Großhansdorf, Freitag, 18.07.2025] Die Klinik Manhagen investiert weiter in medizinische Innovation und setzt mit der Einführung von ROSA Knee von ZimmerBiomet und VELYS Robotic-Assisted Solution von Johnson & Johnson neue Maßstäbe in der robotergestützten Knie-Endoprothetik.


Professor Joachim Weil wird Regionalbeauftragter der ALKK
[Mitglieder-Bericht 091/2025, Lübeck, Donnerstag, 17.07.2025] Die Arbeitsgemeinschaft Leitende Kardiologische Krankenhausärzte (ALKK) hat Professor Joachim Weil, Chefarzt für Kardiologie an den Sana Kliniken Lübeck, mit sofortiger Wirkung zum Regionalbeauftragten für Schleswig-Holstein berufen.


Pflege mit Perspektive: Jetzt bewerben für den Ausbildungsstart am 1. September in der Schön Klinik Rendsburg
[Mitglieder-Bericht 090/2025, Rendsburg, Dienstag, 15.07.2025] Wer eine sinnstiftende, zukunftssichere und vielseitige Karriere starten möchte, hat jetzt die Chance dazu...


Strafverschärfungen wären wichtiges Signal an die Betroffenen
[DKG-Meldung - Berlin, Montag, 14.07.2025] DKG zum Vorstoß, Gewalt im Krankenhaus härter zu bestrafen Zum Vorstoß von...


Bessere Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs
[Mitglieder-Bericht 089/2025, Lübeck, Freitag, 11.07.2025] UKSH und Universität zu Lübeck beteiligen sich an Programm der Europäischen Union...


Dr. Tolga Agdirlioglu schließt berufsbegleitendes MBA-Studium erfolgreich ab
[Mitglieder-Bericht 088/2025, Lübeck, Donnerstag, 10.07.2025] Dr. Tolga Agdirlioglu, geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie an den Sana Kliniken Lübeck, hat erfolgreich seinen MBA im Gesundheitsmanagement abgeschlossen. Mit dieser Zusatzqualifikation bringt er neue Perspektiven in die Klinik ein, um medizinische Versorgung noch besser und effizienter zu gestalten – zum Vorteil von Patientinnen und Patienten sowie des gesamten Teams.
bottom of page
