Notwendiger Schritt, aber die grundlegenden Probleme bleiben ungelöst[DKG-Meldung - Berlin, Freitag 26.05.2023] DKG zu Milliardenhilfen für die Krankenhäuser Anlässlich der gestrigen 1. Lesung des...
Staatliches Handeln verfassungsrechtlich dringend geboten[DKG-Meldung - Berlin, Mittwoch 24.05.2023] DKG Gutachten zur Verfassungsmäßigkeit der Krankenhausfinanzierung Ein Abwarten auf eine...
Vorschläge des Bundes werden Krankenhausschließungen nicht verhindern[DKG-Meldung - Berlin, Montag 22.05.2023] DKG zu Bund-Länder-Gesprächen am 23. Mai zur Krankenhausreform Die aktuellen Vorschläge aus dem...
Gute Pflege braucht gute Gehälter – Tarifsteigerungen müssen gegenfinanziert werden[DKG-Meldung - Berlin, Donnerstag 11.05.2023] DKG zum internationalen Tag der Pflegenden Der Tag der Pflegenden am 12. Mai verdeutlicht...
Netzwerkkoordinatorin* für Hospiz- und Palliativarbeit im Kreis Ostholstein nimmt Tätigkeit auf[Mitglieder-Bericht 019/2023 - Eutin, 02. Mai 2023] Menschen in ihrer letzten Lebensphase und deren Angehörigen bedürfen ganz besonderer,...
Krankenpflege ist lange kein „Frauenberuf“ mehr[DKG-Meldung - Berlin, Mittwoch 26.04.2023] DKG zum Boy´s Day Die Krankenpflege ist schon lange kein „Frauenberuf“ mehr. Immer mehr junge...
Massive Kostenbelastung für die Kliniken muss schnell und vollständig ausgeglichen werden[KGSH-Pressemitteilung 002/2023 - Kiel, 24.04.2023] KGSH zum Tarifabschluss für den Öffentlichen Dienst Die am Wochenende erzielte...
Hoher Tarifabschluss muss voll refinanziert werden[DKG-Meldung - Berlin, Montag 24.04.2023] DKG zum Tarifabschluss im öffentlichen Dienst Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) sieht...
Pflegepersonalmangel bleibt herausfordernd[DKG-Meldung - Berlin, Mittwoch 19.04.2023] DKG zum Krankenhausreport der AOK Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt, dass...