Pflegefachschule der Sana Kliniken Lübeck: Examen und Start neuer Ausbildungskurs
- Maren Paulsen
- vor 6 Stunden
- 3 Min. Lesezeit
[Mitglieder-Bericht 063/2025, Lübeck, Montag, 05.05.2025]

Nach einem Jahr Ausbildung an der Pflegefachschule auf dem Gelände der Sana Kliniken Lübeck – einer Kooperation der Sana Kliniken Lübeck und der DRK-Schwesternschaft Lübeck – feierten zehn frischgebackene Krankenpflegehelfer (m/w/d) Examen - gleichzeitig startet heute der nächste Ausbildungskurs motiviert in die Ausbildung.
Erfolgreicher Abschluss eines besonderen Jahrgangs
Groß war die Freude an der Pflegefachschule der Sana Kliniken Lübeck: zehn Auszubildende haben ihr Examen zum Krankenpflegehelfer (m/w/d) erfolgreich bestanden. Der Kurs war in vielerlei Hinsicht besonders – denn viele der Teilnehmenden waren zuvor bereits im Service auf den Stationen der Sana Kliniken Lübeck tätig und wagten mit dieser Ausbildung einen beruflichen Neuanfang in der Pflege. Am vergangenen Mittwoch nahmen sie im Rahmen einer Abschlussfeier in den Räumen der DRK-Schwesternschaft Lübeck ihre Zeugnisse entgegen.
Unterstützung für den Weg in die Pflege
Die Sana Kliniken Lübeck förderten diese Initiative aktiv: Ein finanzieller Zuschuss zum Ausbildungsgehalt stellte während der Ausbildung sicher, dass diese Teilnehmenden während der zwölfmonatigen Ausbildungszeit keine Einbußen zu ihrem bisherigen Gehalt hatten und sich ganz auf ihre anspruchsvolle Ausbildung fokussieren konnten. Ergänzt wurde der Kurs durch weitere Auszubildende der DRK-Schwesternschaft Lübeck e.V., die sich ebenfalls sehr über das erfolgreiche Examen freuen.
Theorie und Praxis – Hand in Hand
Insgesamt absolvierten die Auszubildenden rund 700 Stunden theoretischen Unterricht und etwa 900 Stunden Praxis – unter anderem an den Sana Kliniken Lübeck und im Krankenhaus Rotes Kreuz Lübeck – Geriatriezentrum. Ziel war es, die Teilnehmenden Schritt für Schritt zu qualifizieren, Ansprechpartner für die anvertrauten Patienten zu werden und diese sicher durch den Krankenhausalltag zu begleiten.
„Diese Ausbildung war nicht nur eine Qualifizierungs-, sondern auch eine Qualitätsinitiative“, erläuterte Schulleiterin Sabine Rode im Rahmen der Abschlussfeier. „Unsere Absolventinnen und Absolventen leisten einen wichtigen Beitrag zur Patientenversorgung – und bringen zugleich neue Perspektiven und Motivation in unsere Teams. Wir sind stolz auf Ihre Leistungen und wünschen Ihnen für Ihre Zukunft das Allerbeste!“
Ein neuer Jahrgang startet – erneut mit vielen Quereinsteigern

Heute gab es gleich wieder Grund zu feiern, denn es wurde der neue Ausbildungskurs 2025 offiziell begrüßt. 20 neue Auszubildende – erneut viele mit Berufs- oder Lebenserfahrung aus anderen Bereichen – wurden in der Pflegefachschule herzlich begrüßt. Empfangen wurden sie von Dr. Christian Frank (Geschäftsführer der Sana Kliniken Lübeck), Ellen Dardaillon (Geschäftsführerin des Krankenhauses Rotes Kreuz Lübeck – Geriatriezentrum und Vorsitzende der DRK-Schwesternschaft Lübeck e.V.), Pflegedirektorin Anke Fromm-Lorenz (Sana Kliniken Lübeck) sowie der stellvertretenden Schulleiterin und Kursleitung Svea Kurlemann.
Wichtige Perspektiven für die Pflege von morgen
„Über diese einjährige Ausbildung können wir viele neue Talente für den Pflegeberuf gewinnen“, so Ellen Dardaillon. „Und nach dem Examen eröffnen sich vielfältige berufliche Wege – sei es auf Station, in der Langzeitpflege oder als Einstieg in weiterführende pflegerische Qualifikationen.“
Auch Pflegedirektorin Anke Fromm-Lorenz betont: „Unsere Pflegeteams brauchen diese Unterstützung dringend. Es ist ein starkes Zeichen, dass sich Menschen aller Altersgruppen für diesen Beruf entscheiden – und damit aktiv zur Zukunftsfähigkeit unseres Gesundheitswesens beitragen.“
Mit dem Examen des Jahrgangs 2024 und dem Start des neuen Kurses 2025 setzt die Pflegefachschule auf dem Gelände der Sana Kliniken Lübeck ein starkes Zeichen für die Nachwuchsförderung in der Pflege – dabei fest im Blick die gezielte Förderung von Quereinsteigern und das enge Zusammenspiel zwischen Theorie und Praxis.
Geschäftsführer Dr. Christian Frank freut sich sehr über das erfolgreiche Examen und den Start des neuen Kurses: „Die Pflegefachschule an den Sana Kliniken und die enge Kooperation mit der DRK-Schwesternschaft Lübeck zeigen eindrucksvoll, wie Ausbildung, Förderung und Teamgeist Hand in Hand gehen können. Wir gratulieren den frisch examinierten Krankenpflegehelferinnen und –helfern ganz herzlich – und wünschen dem neuen Kurs einen erfolgreichen, erfüllenden Start in eine ebenso herausfordernde wie sinnstiftende Ausbildung.“
Quelle: Pressemitteilung Krankenhaus