Schülerstation in Eutin gegründet [Mitglieder-Bericht 025/2022 - Eutin, 15. Juli 2022] Pflege-Auszubildende optimal auf den Berufsalltag vorbereiten! Pflegeschüler*innen...
Eigene Schule für die OTA-Ausbildung [Mitglieder-Bericht 024/2022 - Brunsbüttel/Heide, 4. Juli 2022] Die Westküstenkliniken werden ab diesem Jahr einer von nur vier zentralen...
Gemeinsam gegen Fachkräftemangel[Mitglieder-Bericht 023/2022 - Heide/Husum/Kiel, 6. Juli 2022] Die Westküstenkliniken, der DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e.V. und...
Premiere in Schleswig-Holstein[Mitglieder-Bericht 021/2022 - Kiel/Lübeck, 29. Juni 2022] Fachleute für Notfallpflege feiern erfolgreiche Abschlussprüfungen Sie sind...
Richtige Ansätze, aber noch wenig Konkretes[KGSH-Pressemitteilung 003/2022 - Kiel, 23.06.2022] KGSH zum Koalitionsvertrag Aus Sicht der Krankenhäuser und Rehabilitationskliniken im...
Kliniken im Norden benötigen Hilfe[KGSH-Pressemitteilung 002/2022 - Kiel, 31.05.2022] Inflation und Bewältigung der Pandemie Die Krankenhäuser in Schleswig-Holstein sind...
Ausbildung an den Sana Kliniken Lübeck – Sinn und Perspektive inklusive [Mitglieder-Bericht 006/2022 - Lübeck, Donnerstag, 10. Februar 2022 Im September startet der neue Jahrgang der generalistischen...
Vom ISupporter zur festen Pflegerin auf der Intensivstation [Mitglieder-Bericht 004/2022 - Kiel, Donnerstag, 03. Februar 2022 Mit einem landesweit einmaligen Projekt gewinnen die Westküstenkliniken...
Dringender Handlungsbedarf im Krankenhausbereich[KGSH-Pressemitteilung 004/2021 - Kiel, 07.10.2021] KGSH zu den "Ampel"-Sondierungen in Berlin Aus Sicht der Krankenhausgesellschaft...