top of page
Meldungen
Suche


DKG fordert klaren Fahrplan für KI in Krankenhäusern
[DKG - Berlin, Donnerstag, 23.10.2025] DKG legt Positionspapier zur Künstlichen Intelligenz vor Klare und innovationsfreundliche Gesetze sind entscheidend für den sicheren Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) . In Ihrem Positionspapier „Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Krankenhaus“ fordert die DKG deshalb eine explizite gesetzliche Klarstellung für das KI-Training sowie erweiterte Regelungen zur Forschung mit eigenen Daten und in Verbünden. Im Hinblick auf die KI-V


Modernste Technologie in der DIAKO: Brustkrebs schneller und besser behandeln
[Mitglieder-Bericht 134/2025, Flensburg, Mittwoch, 08.10.2025] Die DIAKO investiert gemeinsam mit dem Förderverein Flensburger Kliniken in moderne Medizintechnik zur Verbesserung der Frauengesundheit in der Region.


Erstmals in Norddeutschland: Cochlea-Implantat roboterassistiert eingesetzt
[Mitglieder-Bericht 130/2025, Lübeck, Donnerstag, 02.10.2025] Neues OP-Verfahren für hochgradig schwerhörige oder ertaubte Menschen


Genomsequenzierung: Besser als Standarddiagnostik
[Mitglieder-Bericht 124/2025, Lübeck/Kiel, Montag, 23.09.2025] Wegweisende Studie – Vorreiterrolle des UKSH in der Genommedizin


Modernste Herzmedizin am UKSH: Kardiologisches Interventions-Centrum am Campus Kiel eröffnet
[Mitglieder-Bericht 123/2025, Kiel, Montag, 22.09.2025] Neues Zentrum vereint Kinder- und Erwachsenen-Kardiologie unter einem Dach – wichtiger Baustein im Baulichen Masterplan des UKSH


Segeberger Kliniken stärken Zusammenarbeit in der Herzschrittmachertherapie
[Mitglieder-Bericht 122/2025, Bad Segeberg, Montag, 22.09.2025] Schulungsprogramm für Kardiologen im Herz- und Gefäßzentrum.


Ein Krankenhaus, ein Vertrag, ein Ziel: Zukunft gemeinsam bauen
[Mitglieder-Bericht 121/2025, Flensburg, Mittwoch, 17.09.2025] Mit der Unterzeichnung des Mehrparteienvertrags zur Integrierten Projektabwicklung (IPA) startet offiziell der Bau des neuen Fördeklinikum Katharinen-Hospital.


KI-Autokonturierung setzt neue Maßstäbe in der Strahlentherapie am Malteser Krankenhaus Flensburg
[Mitglieder-Bericht 120/2025, Flensburg, Freitag, 12.09.2025] Förderverein ermöglicht Umsetzung


Frauen, Männer, Migräne: Digitale Gesundheitslösungen ermöglichen individuelle Behandlung
[Mitglieder-Bericht 119/2025, Lübeck, Montag, 08.09.2025] Einfache digitale Gesundheitslösungen eröffnen Wege zur personalisierten Therapie.
bottom of page
