top of page
Meldungen
Suche


Innovatives Simulationstraining im Herz- und Gefäßzentrum
[Mitglieder-Bericht 121/2024, Bad Segeberg, Montag, 09.12.2024] Florian Heck, Arzt in Weiterbildung; Simulationstraining am...


Krankenhauspolitik benötigt Neustart nach Bundestagswahl
[DKG-Meldung - Berlin, Freitag, 06.12.2024] DKG zum Gespräch mit Klaus Holetschek Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen...


Optimale Behandlung von Herz- und Gefäßerkrankungen im hochmodernen Hybrid-OP
[Mitglieder-Bericht 119/2024, Rendsburg, Montag, 25.11.2024] Der Hybrid-OP der Schön Klinik Rendsburg setzt neue Maßstäbe in der...


DKG und DGTelemed fordern stärkeren Einsatz von Telemedizin im Krankenhaus
[DKG-Meldung - Berlin / Düsseldorf, Dienstag, 12.11.2024] Verbände stellen gemeinsames Positionspapier vor Die Deutsche...


Kardiologie des Segeberger Herzzentrums führt Methode mit künstlicher Intelligenz ein
[Mitglieder-Bericht 107/2024, Bad Segeberg, Donnerstag, 17.10.2024] Dr. med. Samy Abdelaziz, Prof. Dr. med. Holger Nef, Klinikdirektor...


Schön Klinik Rendsburg setzt „CORI“ für Gelenkoperationen ein
[Mitglieder-Bericht 088/2024, Rendsburg, 20. September 2024] Der Leitende Oberarzt Dr. Florian Friedrich, die Medical Assistent Birte...


CAU und UKSH übernehmen Führung bei europaweiter Studie zu Herzrhythmusstörungen
[Mitglieder-Bericht 084/2024 Kiel, 4. September 2024] Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und das Universitätsklinikum...


UKSH und Uni Lübeck leiten europäisches Projekt für mehr Patientensicherheit in der Radiologie und Nuklearmedizin
[Mitglieder-Bericht 083/2024 Lübeck, 2. September 2024] Prof. Dr. Roman Klöckner leitet das EU-Projekt CLAUD-IT. (Bild: UKSH) Höhere...


Digitaler Superzwilling: Projekt TWIN-WIN ebnet den Weg zu einem chirurgischen Navi
[Mitglieder-Bericht 081/2024 Kiel/Lübeck, 30. August 2024] Ralf Bruder, Institut für Robotik und Kognitive Systeme der Universität zu...
bottom of page
