Kinderradiologie Lübeck: Wichtige Versorgungslücke für die Jüngsten geschlossen
- Maren Paulsen
- 4. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
[Mitglieder-Bericht 051/2025, Lübeck, Donnerstag, 03.04.2025]

Die Sana Kliniken Lübeck freuen sich über eine besondere Kooperation, die einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Versorgung von Kindern in der Region leistet. Seit Mai 2024 nutzt die Praxis ‚Kinderradiologie Lübeck‘ unter der Leitung von Dr. med. Kathrin Scharfetter an ausgewählten Tagen das MRT der Sana Kliniken sowie zusätzliche Räumlichkeiten für einen speziell gestalteten Wartebereich. Mit dieser Zusammenarbeit wird eine zentrale Versorgungslücke in der Kinderradiologie geschlossen – ein Fachgebiet, das in Deutschland leider nur selten vertreten ist.
„Die Kinderradiologie ist eine hochspezialisierte Disziplin, die neben einer speziellen Zusatzausbildung besondere Erfahrung und Einfühlungsvermögen erfordert. Wir sind stolz darauf, durch diese Kooperation mit Frau Dr. Scharfetter einen wichtigen Beitrag für die kleinsten Patientinnen und Patienten in Lübeck und Umgebung leisten zu können“, erläutert Dr. Christian Frank, Geschäftsführer der Sana Kliniken Lübeck. „Dank der engen Zusammenarbeit mit der Hansestadt Lübeck und der Erteilung einer Sonderbedarfszulassung für die Kinderradiologie durch die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein konnten wir gemeinsam eine Lösung finden, die Kindern in der Region zugutekommt.“
Die Kinderradiologie Lübeck hat sich insbesondere auf Magnetresonanztomographie-Untersuchungen (MRT) spezialisiert und seit dem Start der Kooperation bereits rund 300 Kinder ohne Narkose erfolgreich untersucht. Ein besonderes Highlight des Praxisteams rund um die erfahrene Kinderradiologin Dr. Scharfetter und ihre Kollegin Stephanie Becker: Die kleinen Patientinnen und Patienten „fliegen“ während der Untersuchung im MRT symbolisch in einem Raumschiff – eine einfühlsame und kindgerechte Herangehensweise, die ihnen die Angst nimmt.
Auch die Hansestadt Lübeck hat die Entstehung dieser Kooperation tatkräftig unterstützt. „Die medizinische Versorgung von Kindern muss immer höchste Priorität haben. Mit der Sonderbedarfszulassung für die Kinderradiologie in Lübeck ist ein entscheidender Schritt getan, um eine dringend benötigte diagnostische Lücke zu schließen“, betont Gesundheitssenatorin Pia Steinrücke. „Diese Kooperation zeigt, wie innovative Lösungen durch Zusammenarbeit entstehen können – zum Wohle der Kleinsten in unserer Stadt und weit darüber hinaus.“
Die offizielle Einweihung der Kinderradiologie Lübeck fand gestern in den Räumen der Sana Kliniken Lübeck im Beisein geladener Gäste statt – darunter auch Senatorin Steinrücke. Die Veranstaltung unterstrich noch einmal, wie wichtig und notwendig dieses Angebot für die Gesundheitsversorgung der Kinder in Lübeck und der Region ist. „Wir als Sana Kliniken Lübeck stehen für eine moderne, patientenorientierte Gesundheitsversorgung und engagieren uns deshalb aktiv für innovative Konzepte, die das Wohl der Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt stellen. Mit der Bereitstellung von Infrastruktur für die Kinderradiologie Lübeck möchten wir einen Beitrag zur Verbesserung der pädiatrischen Versorgung leisten“, so Geschäftsführer Dr. Christian Frank im Rahmen der Feierstunde.
Quelle: Pressemitteilung Krankenhaus