Experte für interventionelle Kardiologie übernimmt
Das Neueste - Pressemitteilungen, Berichte, Neuigkeiten weitere...
Termine - Veranstaltungen unserer Mitglieder und Partner
Einzelne Veranstaltungen
Regelmäßige Veranstaltungen
Lübeck / online
2. Jahreshälfte 2023
Notfallmedizinische Fortbildung - für (Not)ärztinnen und (Not)ärzte sowie Rettungsfachpersonal
Neben den bekannten Update-Veranstaltungen, die den aktuellen Wissens- und Therapiestand behandeln, wird es Vorträge zu speziellen Aspekten (Clamshell Thorakotomie, Einsatz des Medical Intervention Car,…) geben. Die Themen des Journal Clubs runden das Fortbildungsprogramm ab.
Eutin
Januar bis Dezember 2023
Kostenlose Pflegekurse für Angehörige von an Demenz Erkrankten
Auch in diesem Jahr bietet das Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin wieder jeden Monat kostenlose Pflegekurse für Angehörige von an Demenz Erkrankten an. Die Terminübersicht und Kontaktpersonen für Infos und Anmeldungen finden Sie als Link hinter dem Bild.
Kiel
2. Jahreshälfte 2023
Orthopädisch-unfallchirurgische
Fortbildungsreihe 2/2023
Aktuelle Themen aus orthopädischen und unfallchirurgischen sowie interdisziplinären Fachgebieten werden durch das UKSH-Team, sowie durch nationale und internationale Dozentinnen und Dozenten referiert und diskutiert.
Lübeck
Mittwochs, 13 bis 16 Uhr
Sprechstunde für PatientInnen aus der Ukraine am UKSH
Die Klinik für Chirurgie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, bietet aus der Ukraine geflüchteten Menschen mit Krebs und anderen Erkrankungen, die chirurgisch behandelt werden müssen, eine Sprechstunde in ukrainischer und russischer Sprache an.
Bad Schwartau
April bis Dezember 2023
Vorsorgevollmacht, Patienten- sowie Betreuungsverfügung
Jeden vierten Montag im Monat in der Zeit von 16 bis 18 Uhr haben Patienten und Angehörige die kostenfreie Möglichkeit, sich vom Betreuungsverein Ostholstein e. V. in Räumen des Helios Agnes Karll Krankenhauses über diesen Themen beraten zu lassen.