top of page
Das Neueste
Das Neueste - Pressemitteilungen, Berichte, Neuigkeiten            weitere...
Pflege
Echte Pflege.
Im echten Norden.
Pflege-Screenshot.jpg
Termine
Termine - Veranstaltungen unserer Mitglieder und Partner
Einzelne Veranstaltungen
Leuchtturm

Kiel/Lübeck

Start ab 29. Mai 2023

Ethikberatung
im Gesundheitswesen

 

 

Die Möglichkeiten einer modernen Medizin führen auch zu ethischen Fragestellungen und Dilemmata bei der medizinischen Versorgung von Patient:innen. Um diese Herausforderungen qualifiziert zu betrachten, helfen ethische Fallberatungen. Die anstehenden Kurse und Moderationstrainings sollen die notwendigen Kompetenzen vermitteln.

Chirurg

Lübeck

7. Juni  2023

2. Lübecker Infektnachmittag

 

 

Diese Hybrid-Veranstaltung richtet sich an Hausärzte. Es wird die Infektiologie praktisch und alltags -relevant in die Hausarztpraxis getragen. Die Vorträge richten sich an neusten Leitlinien und Forschungsergebnissen. Es werden einige Handlungsempfehlungen für die Hausarztpraxis mit an die Hand gegeben.

Image by Pawel Czerwinski

online & Kiel

14.  Juni  2023

Handchirurgische, neurochirurgische und orthopädische Manifestation der ATTR-Amyloidose

 

Das Wissen um die extrakardialen Formen der ATTR-Amyloidose liefern einen wesentlichen Beitrag zur Früherkennung. Diese Veranstaltung des Nordd. Amyloidosezentrums  - Campus Kiel soll eine interdisziplinäre Zusammenarbeit bei einer Krankheit, die eine vernetzte Betreuung der Patientinnen und Patienten erfordert, fördern. 

Image by Mick Haupt

Kiel

23.  Juni  2023

Interventionelle Endosonographie

 

Im Rahmen dieses UKSH-Workshops werden die theoretischen Grundlagen von der Anatomie über die EUS-FNA/FNB bis hin zu komplexen endosonographischen Interventionen vermittelt. Die theoretischen Anteile werden ergänzt durch Live-Demonstrationen und Hands-on-Trainings am Modell. In Kleingruppen können Sie die genannten Prozeduren 
am Modell ausgiebig trainieren.

Frau Blut spendet

Neumünster

30. August  2023

2. Fachtag für die Pflegebranche

Die Koordinierungsstelle (Netzwerk Pflege-Ausbildung Schleswig-Holstein) lädt zum 2. großen Fachtag für Führung und Management in der Pflegebranche am 30.08.2023 ins Tagungszentrum Kiek in! (Neumünster) ein.

230603_Helios Agnes Karll.jpg

Bad Schwartau

3. bis 8. Juni 2023

Familientag und Vortragsreihe zum 60. Jubiläum

 

 

Für die Bevölkerung veranstaltet die Helios Klinik Agnes Karll Bad Schwartau anlässlich des 60-jährigen Jubiläums am Samstag den 3. Juni  von 13 bis 18 Uhr einen Familientag mit einem bunten Programm für Jung und Alt. Ergänzend dazu finden auch in der Folgewoche noch diverse Fachvorträge von Belegärzten statt.

 

ausgleichend

Lübeck

9.  /  10. Juni  2023

15. Interaktives Lübecker
Sklerotherapie Seminar

 

 

 

In diesem Weiterbildungsseminar für Mediziner*innen soll die Schaum-Sklerosierungstherapie grundlegend und umfassend - in ihrer ganzen Bandbreite von der Mikro-Sklerotherapie bis zur katheter-geführten Schaumsklerosierung von Stammvenen – dargestellt werden. 

Labor

online & Kiel

14.  Juni  2023

De facto: Onkologie
Aktuelle Forschung: Stroma in the Pancreas: friend or foe?

 

Prof. Dr. Matthias Löhr vom Karolinska Institut in Stockholm, Schweden, hält (auf Englisch) einen Vortrag zum Thema „Stroma in the Pancreas: friend or foe?“ Das Pankreaskarzinom steht im Fokus sowohl seiner klinischen als auch translationalen Forschung.

Ballroom Dance Floor

Kiel

28. Juni  2023

Wer hat hier geschwindelt?

Das UKSH - Campus Kiel lädt zu einem Workshop ein, in dem die Unterschiede zwischen zentralem und peripher-vestibulärem Schwindel
verständlich dargestellt werden. In praktischen Übungen wird auf einfache, praktische und bettseitige Untersuchungsmethoden, insbesondere auf Befreiungsmanöver und die Untersuchung von Doppelbildern mithilfe des Rotglases, eingegangen.

230606_Aktionstag Schmerz VAMED Damp.jpg

Damp

6. Juni 2023

Aktionstag gegen den Schmerz

 

 

Die VAMED Ostseeklinik Damp beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag gegen den Schmerz am Dienstag, den 6. Juni 2023, und lädt dazu von 16-18 Uhr in die Räumlichkeiten der Physiotherapieschule Damp, Seeuferweg 23. Das Programm finden Sie als Link hinter dem Bild (bitte anklicken!).

Schulungen für medizinische Fachkräfte

Flensburg

14.  Juni  2023

Neues in der Gastroenterologie 
(für Nicht-Gastroenterologen)

 

 

 

Das Malteser Krankenhaus lädt zu einer Fortbildungsveranstaltung in das Hotel Alte Post ein. Es wird über die Entwicklungen und Veränderungen in der Gastroenterologie berichtet und deren Konsequenz für die Arbeit der Gastroenterologen und Nicht-Gastroenterologen erläutert.

Weiblicher Wissenschaftler Mit Mikroskop

Kiel

23.  Juni  2023

Akute Leukämien 2023 - Symposium

 

Neue diagnostische Optionen bei akuten Leukämien liefern zunehmenden Spielraum für präzisions-onkologische, individualisierte Therapieoptionen. Das UKSH - Campus Kiel möchten solche Optionen im Rahmen eines Symposiums mit Kolleginnen und Kollegen diskutieren.

Hämatologie

online

05. Juli  2023

Hämatologie und Onkologie 
in der täglichen Praxis

Im Rahmen dieser Online-Veranstaltung des UKSH - Campus Kiel werden praxisrelevante Themen der Hämatologie und Onkologie aufgegriffen. Damit soll die gemeinsame Versorgung von Patienten mit Tumorerkrankungen in Kooperation mit hausärztlichen und internistischen Praxen gestärkt werden.

Regelmäßige Veranstaltungen
Therapie-Sitzung

Bad Schwartau

April bis Dezember 2023

Vorsorgevollmacht, Patienten- sowie Betreuungsverfügung

 

 

Jeden vierten Montag im Monat in der Zeit von 16 bis 18 Uhr haben Patienten und Angehörige die kostenfreie Möglichkeit, sich vom Betreuungsverein Ostholstein e. V. in Räumen des Helios Agnes Karll Krankenhauses über diesen Themen beraten zu lassen. Der nächste Termin ist am Montag, 24. April 2023.

Wald

Bad Schwartau

Januar bis Dezember 2023

Palliativsprechstunde

 

 

Das Helios Agnes Karll Krankenhaus lädt zur  Palliativsprechstunde ein - sie findet regelmäßig jeden vierten Dienstag im Monat von 19.00 Uhr  bis 20.00 Uhr im Aufenthaltsraum der Station A1 des Helios Agnes Karll Krankenhauses statt.

22ber010_klein.jpg

Lübeck

Mittwochs, 13 bis 16 Uhr

Sprechstunde für PatientInnen aus der Ukraine am UKSH
 

 

Die Klinik für Chirurgie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, bietet aus der Ukraine geflüchteten Menschen mit Krebs und anderen Erkrankungen, die chirurgisch behandelt werden müssen, eine Sprechstunde in ukrainischer und russischer Sprache an.

Sanitäter

Lübeck / Hybrid

Januar bis Juni 2023

Notfallmedizinische Fortbildung

 

 

Neben den bekannten Update-Veranstaltungen des UKSH (Campus Lübeck), die den aktuellen Wissens- und Therapiestand der Notfallmedizin behandeln, wird es Vorträge zu speziellen Aspekten (Qualität bei der Reanimation, Wasserrettung, Geburt, etc.) geben.
 

Video-Konferenz

online

Januar bis Dezember 2023

Onkologie-Forum SH

 

 

Zur Stärkung des Onkologie-Netzwerkes und zur Fortsetzung des regelmäßigen Austauschs über onkologische Themen in Schleswig-Holstein setzt das UCCSH (UKSH) die Videokonferenzreihe Onkologie-Forum SH in 2023 fort.

Publikum und Vortragende

Lübeck / Kiel

Januar bis Juni 2023

UCCSH-Programm 2023
1. Jahreshälfte

 

 

Veranstaltungsflyer des UCCSH rund um onkologische Themen für die erste Jahreshälfte 2023. Das Programm bedient unterschiedliche Formate und richtet sich speziell an Fachpublikum - grundsätzlich kostenlos und zertifiziert.

Fäuste in Solidarität

Bad Schwartau

Januar bis Dezember 2023

Selbsthilfegruppe Prostatakrebs

 


Die Selbsthilfegruppe „Prostatakrebs“ geleitet von Günter Pause lädt Betroffene am 17. Januar 2023, um 19 Uhr zum nächsten Treffen ein. Regelmäßige Treffen finden jeden dritten Dienstag im Monat um 19.00 Uhr im Konferenzraum des Helios Agnes Karll Krankenhauses statt.

Hände halten

Eutin

Januar bis Dezember 2023

Kostenlose Pflegekurse für Angehörige von an Demenz Erkrankten 

 

Auch in diesem Jahr bietet das Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin wieder jeden Monat kostenlose Pflegekurse für Angehörige von an Demenz Erkrankten an. Die Terminübersicht und Kontaktpersonen für Infos und Anmeldungen finden Sie als Link hinter dem Bild.

KGSH KONTAKTIEREN

Feldstraße 75, 24105 Kiel (Deutschland)

+49 (0) 431 88 105 0

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Kontakt
bottom of page