top of page
Das Neueste
Das Neueste - Pressemitteilungen, Berichte, Neuigkeiten            weitere...
Pflege
Echte Pflege.
Im echten Norden.
Pflege-Screenshot.jpg
Termine
Termine - Veranstaltungen unserer Mitglieder und Partner
Einzelne Veranstaltungen
Segelboot

Lübeck / Kiel

März 2025

Veranstaltungen des UKSH im März

21.3.: Darmkrebstag in Kiel

22.3.: Symposium - Highlights Innere Medizin

Frau hält Schläfen

Kiel

28. März 2025

Migraine and Headache Medicine

Das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung Kiel (ZwW) und Professor Dr. Hartmut Göbel laden im Rahmen des Masterstudiengangs „Migraine and Headache Medicine“ zu einem Symposium zum Thema „Fortschritte in der Kopfschmerztherapie – Perspektive und Grenzen“ ein.  

Image by Mikael Kristenson

Kiel

10. April 2025

Hospital Management

Das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung Kiel (ZwW) veranstaltet eine Info-Veranstaltung für den Masterstudiengang „Hospital Management“. 

Therapie

Bad Bramstedt

18. März 2025

Borderline-Trialog „Verlustängste"

Die Schön Klinik Bad Bramstedt lädt zum nächsten „Borderline-Trialog“ ein: Die Veranstaltungen richten sich an Borderline-Erkrankte, Angehörige und Therapeutinnen und Therapeuten gleichermaßen, mit dem Ziel, Menschen, die mit der Borderline-Erkrankung Berührung haben, zusammenzubringen und den gegenseitigen Austausch und Wissenstransfer zu fördern.

Selbsthilfegruppe

Kiel

9. Mai 2025

Fachtagung Migration und Gesundheit

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Arbeitskreises Migration und Gesundheit in Schleswig-Holstein findet in der Fachhochschule Kiel, ein Fachtag zum Thema "EINE GERECHTE GESUNDHEITSVERSORGUNG IN SCHLESWIG-HOLSTEIN - WO STEHEN WIR?" statt.

Image by Accuray

Lübeck

25. März 2025

Medizinprodukterecht -
Durchführungsgesetz

Das Forum für Medizintechnik (FFM e.V.) führt in Zusammenarbeit mit dem UKSH ein Seminar über Inhalt und Umsetzung des MPDG und der Betreiberverordnung durch.  Ziel des Seminars ist es, einen Überblick über 
die Forderungen dieser Richtlinien zu vermitteln und Fragen zu  beantworten.  Einen Schwerpunkt bildet das Thema „Einweisung“.

Image by National Cancer Institute

Flensburg

2. April 2025

Fortbildung solide Tumore

Das Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital lädt zur Fortbildung „Präzisionsdiagnostik und 
-therapie in der Onkologie - 
Entitäten-spezifisch und 
agnostisch?“ ein. 

Image by Wolfgang Weiser

Lübeck

23.+24. Mai 2025

17. Interaktives Lübecker
Sklerotherapie Seminar

In diesem Weiterbildungsseminar des UKSH soll u.a. die Schaum-Sklerosierungstherapie grundlegend und umfassend – in ihrer ganzen Bandbreite von der Mikro-Sklerotherapie bis zur kathetergeführten Schaumsklerosierung von Stammvenen – dargestellt werden. 

Regelmäßige Veranstaltungen
schwanger

Eckernförde

 jeder letzte Donnerstag im Monat

Monatliche Hebammensprechstunde in Schön Klinik Eckernförde

 

Die Frauenklinik der Schön Klinik Rendsburg bieten eine monatliche Hebammensprechstunde in der Schön Klinik Eckernförde für alle Frauen ab der 12. SSW an. Bei diesen Terminen können alle Fragen rund um die Geburt in der Schön Klinik Rendsburg gestellt werden. Untersuchungen von Mutter und (ungeborenem) Kind finden nicht statt. Eine Anmeldung ist notwendig.

Medizinisches Formular ausfüllen

Bad Schwartau

Januar bis Dezember

Beratung: Vorsorgevollmacht, Patienten- sowie Betreuungsverfügung

 

Der Betreuungsverein Ostholstein berät im Helios Agnes Karll Krankenhaus jeden vierten Montag in der Zeit von 16 bis 18 Uhr Patienten und Angehörige zum Thema Vorsorgevollmacht, Patienten- sowie Betreuungsverfügung.

22ber010_klein.jpg

Lübeck

Mittwochs, 13 bis 16 Uhr

Sprechstunde für PatientInnen aus der Ukraine am UKSH
 

 

Die Klinik für Chirurgie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, bietet aus der Ukraine geflüchteten Menschen mit Krebs und anderen Erkrankungen, die chirurgisch behandelt werden müssen, eine Sprechstunde in ukrainischer und russischer Sprache an.

KGSH KONTAKTIEREN

Feldstraße 75, 24105 Kiel (Deutschland)

+49 (0) 431 88 105 0

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Kontakt
bottom of page