Richtige Ansätze, aber noch wenig Konkretes[KGSH-Pressemitteilung 003/2022 - Kiel, 23.06.2022] KGSH zum Koalitionsvertrag Aus Sicht der Krankenhäuser und Rehabilitationskliniken im...
Kliniken im Norden benötigen Hilfe[KGSH-Pressemitteilung 002/2022 - Kiel, 31.05.2022] Inflation und Bewältigung der Pandemie Die Krankenhäuser in Schleswig-Holstein sind...
Krankenhäuser nachhaltig absichern[KGSH-Pressemitteilung 001/2022 - Kiel, 19.05.2022] Erwartungen der KGSH an die nächste Landesregierung Eine der zentralen...
Mit neuem Herzkatheterlabor am Puls der Zeit[Mitglieder-Bericht 016/2022 - Neumünster, 19. Mai 2022] Für 1,8 Millionen Euro hat das FEK die Notfallstruktur ausgebaut und zwei neue...
Dr. Anna Christina Schulz-Du Bois wird neue Psychiatrie-Chefärztin im WKK HeideMitglieder-Bericht 028/2021 - Brunsbüttel/Heide, Dienstag, 28. Dezember 2021 Dr. Thomas Birker und seine Nachfolgerin kennen und...
Dringender Handlungsbedarf im Krankenhausbereich[KGSH-Pressemitteilung 004/2021 - Kiel, 07.10.2021] KGSH zu den "Ampel"-Sondierungen in Berlin Aus Sicht der Krankenhausgesellschaft...
Richtfest: Neues Laborzentrum des UKSH am Campus Kiel [Mitglieder-Bericht 023/2021 - Kiel, Montag, 4. Oktober 2021 Nach einem Jahr Bauzeit ist der Rohbau des neuen Laborzentrums des...
Weiter wirtschaftlich angespannte Situation[KGSH-Pressemitteilung 003/2021 - Kiel, 31.08.2021] Vorstand der Krankenhausgesellschaft beriet zur Lage der Kliniken In seiner gestrigen...
Land fördert neonatologisches Simulationstraining[Meldung aus dem Ministerium - Kiel, Mittwoch 11.08.2021] Notfallversorgung Neugeborener muss flächendeckend reibungslos gelingen...