top of page

Sana Kliniken Lübeck: Azubistation erfolgreich beendet

Aktualisiert: 20. März


[Mitglieder-Bericht 043/2025, Lübeck, Mittwoch, 19.03.2025]

 
Auszubildende des dritten Jahres ihrer Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) im Rahmen der täglichen Arbeit auf Station (Bild: Sana Kliniken Lübeck*)
Auszubildende des dritten Jahres ihrer Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) im Rahmen der täglichen Arbeit auf Station (Bild: Sana Kliniken Lübeck*)

Vom 03.02. bis zum 14.03.2025 übernahmen unsere Pflege-Auszubildenden des dritten Lehrjahres die Leitung einer Pflegeeinheit – eng begleitet vom Stationsteam, der Pflegefachschule und den Praxisanleitern. Am vergangenen Freitag endete das Projekt mit dem Fazit: die angehenden Pflegefachkräfte meisterten Herausforderungen, übernahmen Verantwortung, wuchsen als Team und sammelten wertvolle Erkenntnisse für ihre berufliche Zukunft.


Sechswöchiges Projekt „Schüler leiten eine Pflegeeinheit“ endet erfolgreich


Sechs Wochen voller Verantwortung, Teamwork und wertvoller Erfahrungen gingen am vergangenen Freitag erfolgreich zu Ende und damit auch das erstmals an den Sana Kliniken Lübeck durchgeführte Projekt „Schüler leiten eine Pflegeeinheit“, im Rahmen dessen die Auszubildenden des dritten Lehrjahres auf Station 11 die Leitung einer Pflegeeinheit übernahmen und sich sehr engagiert den Herausforderungen des Stationsalltags stellten. Der lange Projektzeitraum vom 03.02. – 14.03. wurde dabei in der Vorbereitung bewusst gewählt, um den Auszubildenden die Möglichkeit zu geben, sich intensiv in die Aufgaben auf Station einzuarbeiten und das Wissen über die Zeit immer mehr zu vertiefen.


Eng begleitet vom examinierten Stationsteam, der Pflegefachschule sowie den Praxisanleitern wuchsen die angehenden Pflegefachkräfte während des gesamten Projektzeitraumes über sich hinaus, übernahmen wichtige Sonderfunktionen, kommunizierten mit internen und externen Schnittstellenpartnern, Patienten und Angehörigen. Alle waren im Vorfeld über das Pilotprojekt informiert und lobten dieses in vielen Rückmeldungen. Auch die Praxisanleitung durch die hauptamtliche Praxisanleiterin, Christiana Sahs, spielte eine zentrale Rolle: Sie unterstützte die Azubis in ihrem Lernprozess auf Station und für die anstehenden Abschlussprüfungen sowie stärkte das Team durch wertvolles Feedback.


Das Fazit zur „Ausbildungsstation“ ist sehr positiv


Das Fazit der Projektleiterin Stephanie Blöß nach einer gemeinsamen Reflexionsrunde mit den Auszubildenden fällt positiv aus: „Die Lernkurve war enorm. Ausnahmslos alle Auszubildenden haben sich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiterentwickelt, haben erstmalig - gemeinsam als Team auf einer Station gearbeitet und lernten sich so auch untereinander nochmal ganz anders kennen. Für mich war es rückblickend ganz besonders schön zu sehen, dass die Auszubildenden in ihren Rollen ernst genommen wurden und so die Möglichkeit bekamen und vor allem nutzen, mehr Selbstvertrauen zu erlangen und gleichzeitig eine tolle Vorbereitung auf das Berufsleben zu erhalten“, resümiert die Projektleiterin.


Das Projekt „Schüler leiten eine Pflegeeinheit“ an den Sana Kliniken Lübeck hat gezeigt, wie wertvoll praxisnahe Ausbildung ist. Auch im kommenden Jahr soll es wieder stattfinden – mit den Learnings und Erfahrungen aus dem diesjährigen erfolgreichen ersten Durchgang.


Ein besonderer Dank gilt allen Beteiligten, insbesondere dem Team der Station 11, die diese intensive und lehrreiche Erfahrung für die Auszubildenden des dritten Lehrjahres zur Pflegefachkraft möglich gemacht haben.


ÜBRIGENS:


Am 1. September 2025 startet ein neuer Ausbildungskurs der dreijährigen generalistischen Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) an der Pflegefachschule der Sana Kliniken Lübeck, einer Kooperation der Sana Kliniken Lübeck und der DRK-Schwesternschaft Lübeck e.V.


Zusätzlich beginnt am 1. Mai 2025 ein neuer Jahrgang der einjährigen Ausbildung zum staatlich anerkannten Krankenpflegehelfer (m/w/d). Diese Ausbildung ist gleichermaßen interessant für Berufsanfänger und Quereinsteiger. Nach erfolgreichem Abschluss bietet sich die Möglichkeit, in die Ausbildung zur Pflegefachkraft einzusteigen und diese zu verkürzen.


Bewerbungen für beide Ausbildungsgänge sind bereits möglich, alle Informationen hierzu finden sich unter Ausbildung & Berufseinstieg in Lübeck - Sana Karriere



Quelle: Pressemitteilung Krankenhaus



bottom of page